Hallo Markus, ich habe jetzt Deinen Blog von hinten angefangen und lese jeden Tag eine Seite, also vier bis fünf Beiträge pro Tag. Das ist inzwischen ein Morgenritual. Ich hoffe, dass weiter vorne noch etwas kommt über den Umgang mit Fehlern. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn jemand, meist ein Kunde einen Fehler entdeckt, dann ist mir das peinlich, da ich ja so in der Öffentlichkeit stehe mit meinen Lehrfilmen. Dann gibt es da so was ganz Komisches: Bei manchen Kritikern finde ich die Kritik total toll und ich erfahre super Resonanz, wenn ich mich bei denen bedanke. Bei anderen nervt es mich, weil ich das Gefühl haben, die meckern nur und es ärgert mich dann auch, weil man im Bildungsbereich wirklich nicht viel Geld bezahlt, aber man will dann die Welt dafür haben.
Ich hoffe, dass in den 21 Seiten, die ich noch nicht gelesen habe noch mehr über das Thema Fehler steht, besonders, wenn man von einem Kunden im Mecker- und Anspruchston darauf hingewiesen wird, wie man damit gelassen umgeht und aus der Zitrone, die man bekommen hat, Zitronenmarmelade macht.
Ansonsten, vielen Dank für diesen tollen Blog, den ich sehr gerne lese und wo kein Ratschlag ein Schlag ist.